Warum ETF-Sparpläne gerade jetzt sinnvoll sind

In einer Welt voller Unsicherheiten und volatiler Märkte bieten ETF-Sparpläne Stabilität und langfristiges Wachstumspotenzial. Sie gelten als einfach, kostengünstig und transparent.

ETFs im Überblick

Ein ETF (Exchange Traded Fund) bildet einen Index wie den DAX oder MSCI World nach. Dadurch streut er automatisch das Risiko.

Automatisch und flexibel

Mit Sparplänen investiert man regelmäßig – etwa monatlich – kleine Beträge, was den Cost-Average-Effekt nutzt.

Langfristig denken

Gerade in Krisenzeiten beweisen sich ETFs. Historisch gesehen erzielten sie nach jedem Rückschlag ein Plus über viele Jahre.

Geringe Gebühren

Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sind ETFs deutlich günstiger – oft unter 0,3% p.a.

Wer heute mit einem ETF-Sparplan startet, legt den Grundstein für finanzielle Unabhängigkeit – ohne Expertenwissen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!